Steirische Flecksuppe vom Wirtshaus Granitzbauer
Kutteln oder Flecke, wie der in Streifen geschnittene Vormagen vom Rind in der Steiermark bezeichnet wird, zählen zu den Innereien, aus denen eine typische steirische Spezialität, die Flecksuppe, zubereitet wird.
Zutaten für die steirische Flecksuppe
- 800 g Fleck- gekocht und fein nudelig geschnitten
- 100g Schweineschmalz
- 150g Zwiebeln
- 3 EL Mehl
- 1 Semmel
- Senf
- milder Essig
- Knoblauch
- Salz
- Pfefferkörner
- Lorbeer
- Majoran
- Liebstöckl
- Muskat
- Schnittlauch
Steirische Flecksuppe - Zubereitung
Aus Schmalz, Zwiebel, Mehl und Knoblauch eine helle Einbrenn bereiten. Mit Kochsud und Rindsuppe aufgießen und gut verquirlen. Semmel dazugeben und langsam verkochen lassen, bis diese Vollständig verkocht ist. Die vorbereiteten Fleck sowie die Gewürze und einen Schuss Essig dazugeben und 30 min. köcheln lassen. Falls verfügbar vor dem Anrichten noch etwas Bratensaft oder Gulaschsaft dazugeben. Mit einem frischen Semmerl ein Steirischer Genuss!
Gutes Gelingen beim Nachkochen!
Das Original genießen Sie bei:
Johannes Schrotthofer
Wirtshaus Granitzbauer
Lechen 33
8682 Langenwang
03852/2065
0664/4526380
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.granitzbauer.at